New Work: Das Arbeiten von morgen

New Work und Agile Leadership mit Vivi Schlabritz

New Work und Agilität zwei zukunftsprägende Megatrends Die Megatrends New Work und Agilität sind in aller Munde und transformieren unter dem Einfluss von Digitalisierung und Globalisierung unser Verständnis von Arbeit. Die Sinnfrage spielt in der VUCA-Welt eine zunehmend wichtigere Rolle. Die eigene Kreativität ersetzt das reine Erfüllen von Aufgaben, die von einem Vorgesetzten kommen. Die … Weiterlesen …

Hybride Führung auf Distanz: Home Office & Leadership

Hybride Führung

Tipps und Tricks für Führungskräfte im virtuellen und analogen Raum Hybride Führung ist seit der Corona-Krise nicht mehr wegzudenken. Menschen arbeiten zunehmend im Home Office oder an anderen Orten als dem eigentlichen Unternehmensstandort. Das bringt einerseits neue Möglichkeiten mit sich, stellt aber auch an die Führung besondere, neue Herausforderungen. Denn dort, wo früher die Mitarbeiter … Weiterlesen …

In der Krise liegt die Kraft! – Der Umgang mit Stress- und Drucksituationen

In der Krise liegt die Kraft

Belastungssituationen frühzeitig erkennen und proaktiv entgegenwirken In der Krise liegt die Kraft und vor allem auch die Chancen! In diesem Beitrag beschäftige ich mich damit, wie wir uns im Umgang mit Druck- und Belastungssituationen möglichst stabil aufstellen können und auf welche Frühwarnsignale wir dabei achten sollten. Hierbei werde ich unter anderem auch Querverweise auf die … Weiterlesen …

Vernetzung im Unternehmen: Wie Führung TOP Leistungen organisiert!

Vernetzung im Unternehmen mit crossfunktionaler Führung

Mit Vernetzung im Unternehmen die übergreifende Zusammenarbeit stärken Die übergreifende Vernetzung im Unternehmen ist ein zentraler Faktor für die gewünschte Zusammenarbeit von Menschen und somit ein erfolgsrelevanter Baustein jeder Organisation. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit der Frage, wie Du eine optimale Vernetzung im Unternehmen über Bereiche und Organisationseinheiten hinaus erreichst und welche Rolle … Weiterlesen …

Leadership Assessment mit der TOP/EOS-Diagnostik 360°

Leadership Assessment mit Dr. Holger Schmitz

Nachhaltige Führungskräfteentwicklung mit Leadership Assessment Mit einem Leadership Assessment lassen sich vielfältige Vorteile für Organisationen erreichen. Dabei können durch eine objektive Beurteilung von Führungskräften und -talenten sowie die Analyse von Entwicklungspotenzialen und -ressourcen wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Führungsarbeit als auch die zukünftig erreichbare Führungsqualität erzielt werden (das gilt einerseits für die Qualität einzelner Führungskräfte … Weiterlesen …

Warum scheitern Transformationen?

Warum scheitern Transformationen

Veränderungen erfolgreich meistern Die Praxis von Transformationsprozessen Transformationen finden in jeder Organisation statt. Mal sind es die kleinen, alltäglichen Veränderungen, mal die großen, mittel- bis langfristig angelegten Transformationen. Ohne Zweifel sind Transformationen, sprich Veränderungen von Organisationen, unumgänglich, nur leider klappt es in der Praxis nicht immer so, wie man es sich wünscht. Warum das so … Weiterlesen …

Transformationsprozesse erfolgreich gestalten

Transformationsprozesse erfolgreich gestalten

Erfolg in Organisationen gestalten Agile Transformationsprozesse mit dem WIR-Faktor Transformationsprozesse sind in unseren schnelllebigen Zeiten ein wichtiger Erfolgsfaktor von Organisationen. Dadurch, dass Märkte und das mit Ihnen verbundene unternehmerische Umfeld zunehmend volatiler werden, sind strukturelle Anpassungen mittels Transformationsprozessen für Organisationen unumgänglich, wenn sie dauerhaft erfolgreich am Markt agieren möchten. In diesem Beitrag beschäftige ich mich … Weiterlesen …

Chronobiologie – Eulen und Lerchen im Personalmanagement  

Chronobiologie von Michael Wieden

Der mit dem Wecker tanzt, oder: Wer zu früh tanzt, schläft zu kurz! Dieser Gastbeitrag von Michael Wieden zur Chronobiologie beschäftigt sich mit der Frage, wie die innere Uhr von Menschen optimal in Unternehmen und Organisationen integriert werden kann. Michael Wieden ist Betriebswirt und beschäftigt sich seit 2002 mit mobilen Arbeitsformen und der Chronobiologie im … Weiterlesen …

PULL-Effekte erzeugen: Erfolg im Sog der Führung!

PULL-Effekte als Führungskraft nutzen und intrinsisch motivieren

Enabling durch PULL-Effekte Wie Führungskräfte Organisationen zum Erfolg führen! Heute schreibe ich über PULL-Effekte! Und zwar über PULL-Effekte, die dazu führen, Menschen zu begeistern, damit sie sich eigeninitiativ und intrinsisch dafür einsetzen, Ziele zu erreichen und den Erfolg einer Organisation proaktiv zu gestalten. Also, los geht’s, starten wir durch: Wer sich mit Organisationen und Unternehmen … Weiterlesen …

Zielbild entwickeln: Change erfolgreich gestalten!

Zielbild in Organisatione entwickeln mit Dr. Holger Schmitz

Change & Transformationen nachhaltig in Organisation entwickeln Warum ein passendes Zielbild wichtig ist und gerade in Transformationsprozessen und Change Projekten eine essenzielle Bedeutung hat, möchte ich in diesem Beitrag beschreiben. Dabei versuche ich, mich eng an meinen persönlichen Erfahrungen zu orientieren, um möglichst praxisnah zu beschreiben, was ein Zielbild ausmacht und wie der Prozess zum … Weiterlesen …