TEAM Workshops mit der business elf® – Managementberatung! Das bedeutet vor allem eines: Den WIR!-Faktor nutzen und das Zusammenarbeits-Gen in einer Organisation zu implementieren! Hohe Praxisorientierung direkt am Tagesgeschäft und konsequente Erfolgsausrichtung mit hoher Kundenzentrierung. Warum das hier expliziert so steht? Ganz einfach: Es geht nicht nur um den vielfach propagierten Selbstzweck der Teamentwicklung, sondern um den nachhaltigen Erfolg beim Kunden mit einem perfekt funktionierenden und aufeinander abgestimmten Teamwork.

Und genau das ist unsere Passion: Teamwork & Kundenzentrierung, organisiert durch Führungskräfte, die über die entsprechenden Führungskompetenzen verfügen und es vermögen, ihre Mitarbeiter auf dem Weg zu gemeinsamen Zielen mitzunehmen. Das übergeordnete Ziel lautet dabei: den WIR-Faktor erkennen und zum Leben bringen!

Unsere TEAM Workshops orientieren sich eng am Tagesgeschäft und setzen dabei vor allem auf einen herausgehobenen Faktor: Diversity nutzen! Das bedeutet konkret: Die Andersartigkeit des Anderen respektieren, die verschiedenen Stärken unterschiedlicher Charaktere nutzen und die Schwächen gegenseitig kompensieren. Wer diesen Grundsatz versteht und Teamwork eng am Kunden ausgerichtet, legt die Grundlage für gemeinsamen, nachhaltigen Erfolg.

1
TEAM Workshops
Den WIR!-Faktor stärken und nutzen!
Gerrit Janssen zu Leadership Development mit Dr. Holger Schmitz
Kundenmeinung

Gerrit Janssen zu Leadership Development & Strategie Workshops mit Dr. Holger Schmitz

„Ich möchte Dr. Holger Schmitz uneingeschränkt weiter empfehlen. Er gibt uns viele neue Denkanstöße und inspiriert uns zum Perspektivwechsel. Mit seinen auf den Punkt gebrachten Analysen sowie den eng am Tagesgeschäft ausgerichteten Impulsen profitieren wir bei der HELMA Eigenheimbau AG in unterschiedlichen Bereichen. Ob bei der Führungskräfteentwicklung, Strategie-Workshops oder der Moderation unserer Konzernleitungstagung: Bei Dr. … Weiterlesen …

Performance-Kultur entwickeln

mit umfassendem Teamplay im Unternehmen

Um den angestrebten dauerhaften Erfolg zu erreichen, ist es oftmals wichtig, zunächst einen Perspektivwechsel herbeizuführen. Weg von den oft vorzufindenen, negativen Beurteilungen anderer Mitarbeiter, hin zu einem auf Akzeptanz ausgerichteten Arbeitsklima bei gleichzeitigem Abbau von vorhandenen Barrieren. Und falls im Team Konflikte vorhanden sind: Diese proaktiv angehen, gemeinsam lösen und die Energie in eine neue Performance-Kultur überführen.

Hierfür setzen wir in TEAM Workshops unter anderem individuelle DISG-Profile ein. Das zugrunde liegende DISG-Modell ist ein sehr wirksames Management-tool, das ein akzeptierendes Verständnis für andere Menschen ermöglicht und die Basis für eine konsequente Stärkenorientierung legt. Durch das gegenseitige, bessere Verständnis von Eigenschaften, Fähigkeiten, Stärken und auch Schwächen, lässt sich eine Performance-Kultur entwickeln, die eine effektive und und wirksame Zusammenarbeit unter Nutzung der Stärken im Team ermöglicht.

Wer es dabei versteht, nicht an Teamgrenzen aufzuhören, sondern Performance-Teams durch optimale Zuständigkeiten, Strukturen und Abläufe miteinander zu vernetzen, der ist auf dem besten Weg zum dauerhaften (großen) Erfolg, der erfolgreichen WIR-Kultur!

Team Workshops mit DISG Profilen

Stärkenorientierung in arbeitsteiligen Organisationen

Nutze den WIR!-Faktor

In arbeitsteiligen Organisationen ist die stärkenorientierte Führung von Mitarbeitern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Hierfür gilt es in TEAM Workshops ein positives Bewusstsein für die wechselseitigen Abhängigkeiten zu schaffen, um darauf aufbauend eine optimale Zusammenarbeit – auch über Teamgrenzen hinaus – zu organisieren.

Hierbei kommt vor allem der Führung im Unternehmen eine entscheidende Rolle zu. Denn es gilt, ein umfassendes Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Teamwork nicht an Team- und Abteilungsgrenzen aufhört, sondern ein professionelles Schnittstellenmanagement die Zusammenarbeit unterschiedlicher Teams optimal koordiniert und perfekt aufeinander abstimmt. Hier zeigt sich, dass Leadership & Teamwork immer eng miteinander verzahnt sein sollten. Denn das eine funktioniert ohne das andere einfach nie perfekt! Wir nennen das den WIR!-Faktor!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stärkenorientierte Führung: Führungsexperte Dr. Holger Schmitz mit Sky Experte Erik Meijer live im Video

Hinsichtlich der Durchführung von TEAM Workshops ist wichtig, diese nicht als losgelöste Einzelmaßnahmen zu betrachten. Denn wirksame Teamentwicklung ist kein isolierter Baustein im Unternehmen, sondern ein dauerhafter, nachhaltiger Prozess. Genauso wie sich Märkte verändern, stehen auch Teams und Mitarbeiter in diesem Wandel.

Um diesem Wandel gerecht zu werden, bedarf es einer fortlaufenden Entwicklung im Unternehmen, die unter anderem durch TEAM Workshops gestaltet werden kann. Erfahrungsgemäß bieten sich TEAM Workshops in folgenden Situationen an:

  • Zielerreichung und Ergebnisfokussierung optimieren
  • Entwicklung einer Performance Kultur
  • Customer Centricity (Kundenzentrierung) stärker in den Fokus rücken
  • Strategieplanung / Strategieumsetzung
  • Neuorganisation / Neuausrichtung von Teams
  • Ablauforganisation innerhalb und außerhalb des Teams verbessern
  • Aktive Teamentwicklung
  • Stärkung der Beziehungen untereinander (auch zur Führungskraft)
  • Mitarbeiteridentifikation stärken („das Logo im Herzen entwickeln“)
  • Aktuelle Arbeitssituation abstimmen und koordinieren (neue Großprojekte etc.)
  • Ausrichtung auf neue Strategien
  • Erschließung neuer Märkte und Kunden
  • Jährliche Team Meetings mit Zieldefinitionen
  • Abbau von Barrieren innerhalb von Teams
  • Optimierung der allgemeinen Zusammenarbeit / Kooperation
  • Auflösen von Konfliktsituationen
Christoph Thöt - Strategieberatung mit Dr. Holger Schmitz
Kundenmeinung

Christoph Thöt zur Management- und Strategieberatung mit Dr. Holger Schmitz

„Gemeinsam mit Herrn Dr. Schmitz habe ich im Rahmen eines mehrstufigen Strategie-Projektes unser neues Produktmanagement-Board beim Bank-Verlag aufgebaut. Die klaren Analysen von Dr. Schmitz, sein Blick für das große Ganze sowie sein pragmatisches Vorgehen haben dazu geführt, dass wir das Produktmanagement-Board in kurzer Zeit fachlich und organisatorisch hervorragend auf die Beine gestellt haben. Eine sehr … Weiterlesen …

Erfolgreiches Schnittstellenmanagement

verhindert Silodenken im Unternehmen

Die aus einem TEAM Workshop resultierenden Vorteile sind sehr heterogen und betreffen oft nicht nur das eigentliche Team selbst. Denn ist erstmal ein Bewusstsein für den Blick über den Tellerrand hinaus gelegt und das große Ganze stärker in den Fokus gerückt, bleiben Mitarbeiter häufig nicht mehr an Teamgrenzen stehen. Vielmehr entsteht die Bereitschaft, auch auf andere aktiv zuzugehen und Lösungen im Sinne der Kunden zu entwickeln.

So entsteht ein sich selbst verstärkender Kreislauf eines aktiven Schnittstellenmanagements, der Silodenken effektiv entgegenwirkt und die Kräfte der Zusammenarbeit im Unternehmen auf den Kundennutzen bündelt (Customer Centricity). Zusammengefasst lassen sich unter anderem folgende Vorteile mit einem TEAM Workshop erzielen:

  • Zieldefinitionen gemeinsam klarstellen
  • Konsequente, wirksame Zielerreichung
  • Bessere Identifikation mit Zielen
  • Stärkung der Kundenzentrierung (Customer Centricity)
  • Klare Regelung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten für schnelle Abläufe
  • Verbindliche Kommunikationsabläufe
  • Optimales Zusammenspiel im Team
  • Verbessertes Zusammengehörigkeitsgefühl
  • Aufbau eines positives Mindsets im Team
  • Stärkung des gegenseitigen Respekts
  • Diversity als Erfolgsfaktor etablieren
  • Stärkennutzung und gegenseitige Schwächenkompensation
  • Aktives Schnittstellenmanagement über Teamgrenzen hinaus
  • Demotivationen verringern
  • Konflikte vermeiden und eine professionelle „Streitkultur“ auf der Sachebene erreichen
Diversity Coaching mit Dr. Holger Schmitz

Für die Wirksamkeit eines TEAM Workshops ist der erfolgreiche Transfer in das Tagesgeschäft unerlässlich. Hierbei kommt es neben den Teammitgliedern insbesondere auf die Führungskraft an, die die Ergebnisse eines TEAM Workshops konsequent nachhält und im Tagesgeschäft stetig weiterentwickelt. Letztlich sind TOP Teams vor allem auch eines: das Ergebnis guter Führung! Und zwar von Führung, die sich an stärkenorientierter Zusammenarbeit ausrichtet und nicht den Abbau von Schwächen im Blick hat.


Erfolgreiche TEAM Workshops

mit den Leadership Experten der business elf® – Managementberatung

Du möchtest den WIR-Faktor nutzen? Bei Interesse an einem TEAM Workshop mit Praxisbezug stehen wir Dir gerne hilfreich zur Verfügung. Unsere Leadership Experten freuen sich auf Deine Kontaktaufnahme unter 05401 – 8969981 oder anpfiff@business-elf.de. Wir bieten Dir ein einzigartiges Format in unserer ARENA DER ZUSAMMENARBEIT®, um Dein Tagesgeschäft erfolgreich zu gestalten und die Kräfte der Zusammenarbeit wirksam zu entfachen.

Weitere Beiträge aus unserem blog zu den Themen Leadership & TEAM Wokshops findest Du hier:

Nachhaltig. Erfolgreich. Führen.

You'll never work alone - Leadership & Teamwork im Unternehmen

Fotoquelle beim Neujahrsempfang des SV Meppen: Thorsten Scholz

Fotoquelle bei der pco connect 2019: Bernd Seyme Photography