Leadership Development im Unternehmen
Gute Führung braucht Kompetenz!
Leadership Development im Unternehmen ist eine sehr wichtige Säule für langfristigen Erfolg. Denn ohne Zweifel gilt: „Gute Führung braucht Kompetenz!“ Und um diese Kompetenz auf höchstem Niveau zu erlangen, ist es unerlässlich, sich stetig persönlich weiterzuentwickeln. Bei der business elf®- Managementberatung erhalten Sie profesisonelle Berater mit praxisnahen Angeboten für Leadership Development im Unternehmen. Unsere Angebote reichen von gesamtheitlichen Leadership-Projekten über Team-Workshops bis hin zu persönlichen Einzel-Coachings. Um Ihnen einen Überblick zu diesen Leistungen zu geben, stellen wir Ihnen nachfolgend unsere Leadership Angebote in ihren jeweiligen Grundzügen vor.
Hier geht’s direkt zur online Buchungsanfrage für unsere Angebote und Leistungen
LEAD it! – DAS Leadership-Projekt
Die Leistungsoffensive im Unternehmen
Leadership Development als Projekt zur Leistungsoffensive im Unternehmen! Mit unserem Projekt LEAD it! haben wir ein Angebot im Programm, das ein umfassendes Leadership Development Projekt beinhaltet. Hierbei geht es darum, gemeinsam mit unseren Kunden ein einheitliches Führungs- und Wertesystem im Unternehmen zu integrieren, das auf der Basis einer nachhaltigen, gemeinsamen Führungsstrategie aufgebaut ist. Wir arbeiten im Projekt LEAD it! mit unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Projektbausteinen für ein umfassendes Leadership Development. Die Projektbausteine haben als zentrales Ziel, eine unternehmenszentrierte Führungskompetenz zu entwickeln, die in einer nachhaltigen Leistungsoffensive im Unternehmen mündet. Wir erarbeiten mit unseren Kunden ein möglichst optimales Zusammenspiel von Führungskernwerten, um ein stimmiges und identifikationsstiftendes Führungsverhalten im Unternehmen zu erzeugen. Wir konstruieren in diesem Leadership Development Projekt ein starkes und dauerhaftes Fundament, das gemeinsam von Unternehmensleitung, Führungskräften und Mitarbeitern im Unternehmen gestaltet und getragen wird. Das ist Leadership Development der Spitzenklasse!
Leadership Development und das Modell Freiheit in Grenzen1. Abbildung nach: Klaus A. Schneewind, Universität München
Das Projekt LEAD it! basiert auf dem Modell „Freiheit in Grenzen1„. Dieses beruht auf dem Prinzip der minimalen Intervention beinhaltet individuelle, unternehmensspezifische Führungsleitplanken und -regeln. Dabei sind größtmögliche Freiheiten innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen das gemeinsame Ziel. Dieser Ansatz fördert einerseits die Übernahme von Verantwortung und fordert andererseits entsprechende Leistung ein. Die beste Grundlage für eine Leistungsoffensive im Unternehmen bzw. Leadership Development auf Weltklasse-Niveau!
TOP/EOS-Diagnostik (360°)
Personal Leadership Development
Leadership Development mit der TOP/EOS-Diagnostik! Im Rahmen unserer Leadership Development Angebote bieten wir unseren Kunden die hocheffektive TOP/EOS-Diagnostik (360°). Diese basiert auf der wissenschaftlich anerkannten PSI-Theorie von Prof. Dr. Julius Kuhl. Mit dieser Methodik lässt sich durch ein umfassendes 360 Grad feedback beispielsweise das Selbstmanagement von Führungskräften optimieren oder auch neue Ressourcen und Entwicklungschancen von Führungskräften erschließen. Mittels der integrierten Selbststeuerungsdiagnostik kann die Analyse von Weiterentwicklungspotenzialen von Führungskräften deutlich beschleunigt werden. Auf diese Weise können Veränderungsmöglichkeiten erschlossen werden, die auf der Ursachenebene ansetzen und wirksame Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten für Manager und Führungskräfte aufzeigen. Die TOP/EOS-Diagnostik (360°) setzen wir zur nachhaltigen Führungskräfteentwicklung oder auch als einen Baustein im Rahmen des Leadership Development Projektes LEAD it! ein. Auf Kundenwunsch ist die TOP/EOS-Diagnostik (360°) bei der business elf® – Managementberatung auch als Eignungsdiagnostik im Einsatz.
DISG-Persönlichkeitsprofile
Stärkenorientierte Führung auf Spitzen-Niveau!
Leadership Development mit dem DISG-Modell! Mit dem Management tool DISG-Persönlichkeitsprofile haben wir für unsere Kunden ein effektives Hilfsmittel zur Hand, das ganz oben auf der Liste der Management-Instrumente steht und Führungskräfte nachhaltig unterstützt, sich selbst und andere besser zu managen. Mit den DISG-Profilen verfolgen wir insbesondere unseren Kernansatz der stärkenorientierten Führung, frei nach dem Motto: „Experten auf jeder Position, um am Ende des Tages Weltklasse zu sein!“
Viele Führungskräfte erhalten mit Ihrem eigenen DISG-Profil erstmalig ein tiefergehendes Verständnis für die Andersartigkeit von Menschen sowie deren unterschiedliche Arbeitsweise und Kommunikation. In arbeitsteiligen Organisationen – wie es Unternehmen nun mal sind – eine wichtige Erkenntnis, um „zusammen stark“ zu sein und als Führungskraft die „beste 11“ im Unternehmen aufzustellen! Doch das DISG-Modell hilft nicht nur beim Leadership Development. Mit dem DISG-Modell konnte beispielsweise schon vielen Verkäufern geholfen werden, bessere und nachhaltigere Beziehungen zu Kunden aufzubauen und somit erfolgreicher im Verkauf zu agieren. Insgesamt geht es darum, ein situations- und typengerechtes Verhalten zu erlernen, das in vielen Situationen zum Erfolg verhelfen kann!
Synthese aus TOP/EOS-Diagnostik & DISG
Führungskräfteenwticklung auf höchstem Niveau
Leadership Development mit einer Synthese aus TOP/EOS-Diagnostik und DISG-Modell! Während sich das DISG-Modell auf die unterschiedliche Verhaltensmuster von Menschen und Persönlichkeitstypen konzentriert, geht die entwicklungsorientierte TOP/EOS-Diagnostik (360°) mit dem angestrebten Aufbau von Selbststeuerungskompetenzen, dem Erlernen von Zweitreaktionen sowie der Analyse bewusster und unbewusster Motive nochmal deutlich darüber hinaus. Dadurch ergibt sich bei synergetischem Einstaz beider Management-tools ein sehr wirksamer Ansatz zur ganzheitlichen Weiterentwicklung von Führungskräften mit dem wir sehr gute Erfahrungen bei unseren Kunden gemacht haben. Die beiden Management-tools werden von uns auch immer wieder als unterstützende Bausteine im Rahmen eines LEAD it!-Projektes eingesetzt.
Seminare & Workshops
für unterschiedliche Führungsebenen
Für unsere Kunden haben wir unterschiedliche Seminare und Workshops zum Leadership Development im Programm. Auf C-Level-Niveau bieten wir mit TOP Leader ein Format, dass sich an erfahrene Führungskräfte auf höchstem Niveau richtet. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere die Weiterentwicklung persönlicher Führungskompetenzen im Hinblick auf eine konsequente und wirksame Führung. Mit dem Seminar-Angebot LEAD Kompetenz richten wir uns an die oberen und mittleren Führungsebenen, um insbesondere die oftmals schwierige Sandwichposition zwischen dem TOP-Level-Niveau und den unteren Führungsebenen optimal zu meistern. Unser Seminar-Angebot FÜHR Erfolg zielt demgegenüber auf die unteren Führungsebenen ab und vermittelt grundlegende Führungskompetenzen, während sich das Seminar-Angebot Plötzlich Chef an angehende Führungskräfte richtet. Unsere Seminare & Workshops bieten wir sowohl als offene und geschlossene Veranstaltungen an und integrieren die verschiedenen Formate auch immer wieder als einzele Bausteine in ein LEAD it!-Projekt!
Strategie Workshops
Moderation und Durchführung
Die Moderation von Strategie Workshops gehört zu unseren Leistungen im Bereich Business Development und bezieht selbstverständlich auch die Führungskräfte im Unternehmen intensiv mit ein. In Strategie Workshops erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ohne Zeit- und Termindruck, die aktuelle Unternehmenssituation in ungestörter Atmosphäre zu analysieren. Dabei können gemeinsam neue Ideen entwickelt und strategische Optionen und Ansätze für die Zukunft des Unternehmens erarbeitet werden. Die übergeordnete Zielstellung besteht darin, neue Strategien in wirksame Maßnahmen zu überführen, die konsequent im Tagesgeschäft werden können. In den Strategie Workshops kommen unterschiedliche Methoden wie zum Beispiel die SWOT-Analyse zum Einsatz, um auf dieser Basis potenzielle, zukünftige Tätigkeitsschwerpunkte abzuleiten und diese in Bezug zu Markt und Wettbewerb zu setzen. Die Durchführung unserer Strategie Workshops findet in unterschiedlichen Phasen statt, die aufeinander aufbauend am Ende in einer Umsetzungsphase münden.
WTLC – Winners Train Losers Complain
Der exklusive Managertag mit Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz
WTLC® – “Winners Train, Losers Complain!” Das ist das Motto unseres exklusiven Leadership Tages mit Ex-Fußball-Profi Erik Meijer und Leadership Experte Dr. Holger Schmitz. Mit WTLC® bieten wir unseren Kunden einen emotionsgeladenen und inspirierenden Tag mit einer einzigartigen Synthese aus Management, Führung & Fußball. Die Schwerpunkte dieses Managertages liegen in den Bereichen Leadership Development, Teamwork, Motivation und Erfolg. Zwei echte Leadership Typen inspirieren mit vielen praktischen Erfahrungen aus dem Geschäftsleben sowie spannenden Anekdoten aus der Profi-Fußballwelt. In entspannter Atmosphäre kommen unsere Kunden bereits am Vorabend im Rahmen eines Get-Together bei Getränken und Snacks gemeinsam mit Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz zusammen. Dabei können alle Teilnehmer über die spannende b11®-Synthese von Management, Führung & Fußball und die Aufstellung der „besten 11“ in der ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® diskutieren. Der nachfolgende Managertag kann am besten mit den folgenden Worten beschrieben werden: Kurzpass – Doppelpass – Steilpass – Schmitz – Meijer – GOOOAAAL!!! – Für starke Ledership Performance!
Leadership Development
mit den Experten der business elf® – Managementberatung
Haben wir Ihr Interesse an nachhaltigem Leadership Development geweckt? Dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen über unsere Angebote zum Leadership Development zur Verfügung. Sie erreichen unsere Leadership Experten unter anpfiff@business-elf.de oder 05401 – 89 69 981. Die business elf® – Managementberatung bietet neben Leadership Development unter anderem die Leistungen professionelle Keynotes und Impulsvorträge als auch Führungskräfte-Entwicklung und nachhaltige Strategieberatung an. Mit unserem markengeschützten Beratungsansatz ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® und dem in Eigenregie entwickelten Leadership Konzept FÜHRUNG 11.0 erhalten unsere Kunden ein sehr praxisorientiertes und individuelles Programm.
Weitere Beiträge rund um Leadership Development im Unternehmen finden Sie hier:
- Leadership Development mit Soft Skills und wirksamer Unternehmensführung
- Eigene Führungskompetenzen weiter entwickeln mit professionellem Leadership Development
- Zusammenarbeit positiv gestalten: Mit professionellem Leadership Development
- Probleme unkompliziert lösen!
- Alone you score no goals! – Teamwork der Spitzenklasse!
- Leadership im Unternehmen: Als Führungskraft authentisch mit Wort und Tat überzeugen
- Der Identifikationsfaktor: Das Logo im Herzen!
- Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz live beim 5. ADG-Vorstandsforum auf Schloss Montabaur
- Leadership Development & You’ll never WORK alone! – Führung auf Weltklasse-Niveau organisieren
- Unternehmenszentrierte Führungskompetenz: Unsere Kernwerte guter Führung!
Nachhaltig. Erfolgreich. Führen.
Leadership Development mit den Experten der b11® – Fotoquelle bei der BMW Aftersaleskonferenz: Nena Jägersberger / Hertz&Kopf
Quellenangaben:
1Schneewind, K.A. (2002) – Freiheit in Grenzen. Wege zu einer wachstumsorientierten Erziehung. – In: H.G- Kresselberg & H. Reichmann (Hrsg.), Zukunftsperspektive Familie & Wirtschaft, Grafschaft. Vektor Verlag