Selbstverantwortung von Menschen fördern und mehr Leistung ernten

Selbstverantwortung fördern

Selbstverantwortung von Menschen fördern Beteiligte entwickeln und nicht Betroffene produzieren Warum sind Selbstverantwortung und Eigenverantwortung so wichtig? Was können Führungskräfte und Unternehmen gewinnen, wenn Selbstverantwortung und Eigenverantwortung von Menschen gefördert und ausgebaut werden? In diesem Beitrag möchte ich mich mit diesen Fragen beschäftigen und Antworten für die Praxis geben. Also, los geht’s, starten wir durch: … Weiterlesen …

Was bringt Dir ein Führungskräfte Workshop? – Antworten für die Praxis!

Führungskräfte Workshop mit Dr. Holger Schmitz

Führungskräfte Workshop Führungskompetenzen aufbauen und zusammenführen Was ist ein Führungskräfte Workshop und was kannst Du mit einem Führungskräfte Workshop erreichen? In diesem Beitrag möchte ich Dir Hintergründe und Informationen zu diesen Fragestellungen bieten, um Dir die Vorteile und Mehrwerte eines Führungskräfte Workshops vorzustellen. Also, los geht’s, starten wir durch: Die Umfelder für Führungskräfte werden seit … Weiterlesen …

Warum Vertrauenskultur DIE Grundlage für Erfolg von Organisationen ist!

Vertrauenskultur ist Grundlage für Erfolg

Schaffe eine umfassende Vertrauenskultur für Teamspirit und gemeinsamen Erfolg! Eine starke Vertrauenskultur in Organisationen ist ein wesentlicher Baustein für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das Erreichen gemeinsamer Ziele. Warum das so ist und welche Rahmenbedingungen die Führung von Organisationen und Unternehmen setzen sollte, versuche ich in diesem Beitrag zu beschreiben. Also, los geht’s, starten wir durch: … Weiterlesen …

Was ist situatives Führen? Praxis-Tipps für Führungskräfte

Situatives Führen von Menschen

Führung individuell gestalten und auf Situationen und Menschen abstimmen Was ist situatives Führen? Wie funktioniert es, sich als Führungskraft situationsbezogen auf andere Menschen einzustellen? Wie kann Führung individuell gestaltet werden, so dass andere Menschen bereit sind, sich für die gemeinsame Sache einzusetzen? In diesem Beitrag möchte ich Antworten zu den vorstehenden Fragen geben und Dir … Weiterlesen …

Keine Zeit für Führung? Dann nimm Sie Dir!

Keine Zeit für Führung

Zeit für Führung nehmen Zeitmanagement und die Rolle als Führungskraft Keine Zeit für Führung zu haben ist ein oft anzutreffendes Phänomen, unter dem Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen leiden. Dementsprechend verwundert es nicht, dass wir bei der business elf® – Managementberatung immer wieder Anfragen zu diesem Themenkomplex erhalten. Sei es für einen Impulsvortrag, einen Leadership … Weiterlesen …

Führung im Wandel: Die Reise des Lernens ist nie zu Ende!

Keynote ARENA DER ZUSAMMENARBEIT-1

Führung im Wandel positiv gestalten! Servant Leadership mit crossfunktionaler Zusammenarbeit Führung im Wandel ist das Thema dieses Beitrags! Warum? Ganz einfach: Weil sich erstens die Dinge ständig im Wandel befinden und zweitens Führung vom Wandel sehr stark betroffen ist! Da macht es Sinn, sich eingehender mit Führung im Wandel zu beschäftigen und zu schauen, was … Weiterlesen …

Führung in Krisenzeiten

Führung in Krisenzeiten

Wie führe ich in der Krise? Erhalte den Selbstzugang! Führung in Krisenzeiten ist das Thema dieses Beitrags. Denn in den letzten Jahren haben Krisen zunehmend unser Leben und unseren Alltag geprägt: Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Energie.Krise, hohe Inflation und einiges mehr. Die Menschen und somit auch die Beschäftigten in Unternehmen sind zunehmend verunsichert, da Krisen oft weitreichende … Weiterlesen …

Fachkräftemangel und Führung: Was ist Deine Antwort?

Fachkräftemangel entgegen wirken

Hilfreiche Praxis-Tipps gegen den Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel ist in aller Munde! Überall werden Mitarbeiter gesucht, die anscheinend nicht da sind. Das höre ich bei meinen Kunden genauso wie im privaten Umfeld. Unabhängig von den zugrunde liegenden Ursachen, die hier nicht weiter beleuchtet werden sollen, stellt sich die Frage, wie Unternehmen und Organisationen in einem solchen … Weiterlesen …

Führung ist Leidenschaft! – Meine persönliche Geschichte

Führung ist Leidenschaft

Warum Führung Leidenschaft ist? Meine persönliche Geschichte gibt Antworten „Führung ist Leidenschaft!“ – Diesen Satz diskutiere ich in meinen Veranstaltungen immer wieder gerne mit meinen Kunden. Wir lassen dann den Gedanken freien Lauf und sprechen darüber, was dieser Satz ausdrückt bzw. wofür dieser Satz steht? Dabei kommen wir oft auch zu weiteren Fragestellungen, wie den … Weiterlesen …

Wie macht Führung Unternehmen erfolgreich?

Wie Führung Unternehmen erfolgreich macht

Interne und externe Faktoren um Unternehmen erfolgreich zu führen Wie macht Führung Unternehmen erfolgreich? Eine spannende und zugleich sehr relevante Frage für jeden Unternehmer bzw. jede Führungskraft! In diesem Beitrag möchte ich eine Auswahl von Faktoren betrachten, die meiner Meinung nach als wiederkehrende Muster in erfolgreichen Organisationen bzw. Unternehmen anzutreffen sind. Dabei erhebt meine Auswahl … Weiterlesen …