Mindset Coaching mit Dr. Holger Schmitz

Leadership-blog der b11®

Impulse zu Leadership, Teamwork & Diversity

Inspirationen im Leadership-blog der b11®

In unserem Leadership-blog schreiben die b11®-Experten inspirierende und praxisnahe Beiträge über die Schwerpunkte Leadership, Teamwork & Diversity. Und das garantiert 100% KI-frei! Unser Ziel ist es, Dir als Führungskraft wertvolle Impulse, Tipps und Hilfestellungen aus unserer eigenen Erfahrung zu geben, um Deine Wirksamkeit zu erhöhen. Hierbei setzen wir Schwerpunkte aus den Bereichen Leadership Development, Teamwork sowie Organisations- und Kulturentwicklung. Es erwarten Dich im Leadership-blog praxisnahe Tipps von unseren Experten für nachhaltig wirksame Führung! Fei nach unserem Leitmotto: YNWA – You’ll never WORK alone!

Gastautor im Leadership-blog der b11® werden!

Wenn Du als Gastautor interessante Beiträge im Leadership-blog zu unseren Kernthemen Leadership, Teamwork & Diversity beitragen möchtest, komm gerne auf uns zu. Wir haben immer Interesse an spannenden und inspirierenden Themen, die wir unseren Lesern und Kunden präsentieren können. Am besten Du beschreibst kurz und bündig, welches Thema Du bearbeiten möchtest, so dass wir eine erste Einschätzung zu Deinen Themen-Schwerpunkten bekommen. Du erreichst uns mit Deinem Vorschlag über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Dich als nächsten Gastautor in unserem Leadership-blog und gerne auch auf weitere Ansätze zur Kooperation!

Deine Praxis-Tipps im Leadership-blog

In unserem Leadership-blog geben wir Dir praxisnahe und anwendungsbezogene Tipps für Deine eigene Führungsarbeit. Unsere Autoren beleuchten dabei tagesaktuelle Themen als auch Aspekte, die wiederkehrend in Organisationen und Unternehmen vorzufinden sind. Die Beiträge entstammen oft direkt aus unserer praktischen Erfahrung und haben somit einen engen Praxis-Bezug. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unseren Beiträgen hast, komm gerne direkt per mail auf uns zu.

  • Schnittstellenmanager: Dr. Holger Schmitz auf Onpulson.de

    Schnittstellenmanager: Dr. Holger Schmitz auf Onpulson.de

    Dr. Holger Schmitz schreibt auf Onpulson.de Praxis-Tipps vom Schnittstellenmanager Schnittstellenmanager Dr. Holger Schmitz schreibt im Fachportal Onpulson.de, warum das Lösen von Schnittstellenproblemen eine wichtige Rolle in Organisationen und Unternehmen spielen sollte. Hierbei beschreibt er auch, warum die Praxis nicht selten leider ganz anders aussieht. Wer sich als Schnittstellenmanager mit übergreifender Zusammenarbeit beschäftigt, stellt immer wieder…

    Mehr

  • Motive und die Motivation von Mitarbeitern im Unternehmen

    Motive und die Motivation von Mitarbeitern im Unternehmen

    Motive erkennen und die Mitarbeitermotivation steigern Nachdem wir uns im ersten Teil dieses blogs mit den Hintergründen von Motivation sowie den drei Basismotiven Anschluss, Leistung und Macht auseinander gesetzt haben, gehen wir im zweiten Teil nun verstärkt auf die Motive sowie den Motivbegriff ein: Bei der Definition des Motivbegriffs wird eine Abgrenzung zu den Bedürfnissen…

    Mehr

  • Keynote „You´ll never walk alone“ mit Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz

    Keynote „You´ll never walk alone“ mit Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz

    Erik Meijer und Dr. Holger Schmitz in der gemeinsamen Keynote YNWA Seit Ende 2016 bieten Ex Fußball-Profi Erik Meijer und Führungsexperte Dr. Holger Schmitz die gemeinsame Keynote „YNWA – „You’ll never walk alone“ an. Die Keynote setzt sich zusammen aus spannenden Facetten und Erfahrungen aus der Profi-Fußballwelt, die Erik Meijer während seiner Profi-Karriere erleben durfte,…

    Mehr

  • Das DISG-Modell und sein Nutzen in der Praxis

    Das DISG-Modell und sein Nutzen in der Praxis

    DISG-Modell im praktischen Einsatz Nutze die Vorteile auch in Deinem Unternehmen Das DISG-Modell kurz und bündig erklärt! Nachdem wir uns im vorangegangenen blog mit dem DISG-Modell und den vier Persönlichkeitsstilen Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft auseinandergesetzt haben, möchten wir das Thema in diesem blog mit einem anderen Blickwinkel aufgreifen und stärker den Nutzen sowie den…

    Mehr

  • Motivation von Mitarbeitern – Hintergründe und Motive

    Motivation von Mitarbeitern – Hintergründe und Motive

    Was ist eigentlich Motivation? Den Begriff Motivation verbindet man im Alltagsverständnis häufig mit der Fähigkeit zu engagiertem, zielgerichtetem und von Eigeninitiative geprägtem Handeln, wobei besonders der Aspekt der Leistungsbereitschaft betont wird. In beruflichen wie auch in schulischen Kontexten ist im Sinne der Leistungserbringung das Vorhandensein von Motivation verständlicherweise sehr erwünscht oder würde bei einem Menschen…

    Mehr

  • keynote „Erfolgreich motivieren“ beim 9. Forum Coaching der ADG

    keynote „Erfolgreich motivieren“ beim 9. Forum Coaching der ADG

    Dr. Holger Schmitz und Heiko Frankenberg im keynote „Erfolgreich motivieren“ Am 23.05.2017 treten Dr. Holger Schmitz und Heiko Frankenberg beim 9. Forum Coaching der ADG auf Schloß Montabaur mit dem keynote „Erfolgreich motivieren: „Motivationstypen erkennen und optimal nutzen“ auf. Das 9. Forum Coaching findet in diesem Jahr unter dem Motto „In dynamischen Zeiten mit der Stärke…

    Mehr

  • Motivation von Mitarbeitern: Motivationsformen und die PSI-Theorie

    Motivation von Mitarbeitern: Motivationsformen und die PSI-Theorie

    Motivation von Mitarbeitern, Teil 2: Motivationsformen und die PSI-Theorie nach Prof. Kuhl Nachdem wir zum Thema Motivation von Mitarbeitern im vorhergehenden blog die vier Motivationsformen „ergebnisorientiert“, „wirkungsorientiert“, „entwicklungsorientiert“ und „integrativ“ vorgestellt haben, möchten wir im zweiten Teil dieser Serie die Verknüpfung zur PSI-Theorie nach Prof. thematisieren. Die vier bekannten Makrosysteme der PSI-Theorie nach Prof. Kuhl…

    Mehr

  • Dr. Holger Schmitz im Interview der BAYER Mitarbeiterzeitung „direkt“

    Dr. Holger Schmitz im Interview der BAYER Mitarbeiterzeitung „direkt“

    Interview von Dr. Holger Schmitz in der Dezember-Ausgabe der BAYER Mitarbeiterzeitung „direkt“ In der aktuellen Dezember – Ausgabe der BAYER Mitarbeiterzeitung „direkt“ ist unser geschäftsführender Gesellschafter Dr. Holger Schmitz mit einem interessanten Interview zu unserem Kernthema „erfolgreiche Zusammenarbeit und Kooperation im Unternehmen“ vertreten. Das Interview geben wir Ihnen nachfolgend im Wortlaut als auch als PDF-Dokument…

    Mehr

  • Mitarbeitermotivation – Menschen erfolgreich und nachhaltig motivieren!

    Mitarbeitermotivation – Menschen erfolgreich und nachhaltig motivieren!

    Mitarbeitermotivation Teil 1: Vier unterschiedliche Motivationsformen Mitarbeitermotivation ist das Thema dieses Beitrages. Dabei möchte ich beleuchten, welche Parameter die Mitarbeitermotivation positiv beeinflussen und nachhaltig fördern. Das Thema werde ich in zwei zusammenhängenden, aufeinander folgenden blogs behandeln. Im Teil 1 beschäftige ich mich mit der grundsätzlichen Frage unterschiedlicher Motivationsformen. Im Teil 2 werde ich die unterschiedlichen…

    Mehr

Dein Leadership-blog

mit den Experten der business elf® – Managementberatung

Du bist Führungskraft und interessierst Dich für Hilfestellungen, um Deinen Führungsalltag zu bewältigen? Es ist für Dich wichtig, Dich persönlich weiter zu entwickeln und Deine Führungskompetenzen zu steigern? Oder Du möchtest Dein Unternehmen bzw. Deine Organisation positiv in die Zukunft führen und die Organisations- und Kulturentwicklung proaktiv gestalten? Dann lass uns gerne ins Gespräch kommen! Die Experten der business elf® – Managementberatung verfügen über langjährige Führungserfahrungen von denen Du profitieren kannst.

Im gemeinsamen Dialog können wir in einem ersten unverbindlichen Gespräch Deine Ausgangssituation diskutieren und schauen, ob wir eine gute Passung für eine darauf aufbauende Zusammenarbeit haben. Schau gerne in unsere Referenzen und überzeuge Dich persönlich von unserer Expertise. Gerne geben wir Dir bei Bedarf auch persönliche Ansprechpartner bei unseren Kunden, so dass Du Dich von unserer Kompetenz überzeugen kannst!

Leadership blog mit Tipps von Dr. Holger Schmitz