Führung mit freundlicher Penetranz

Führung mit freundlicher Penetranz als Führungskraft

Führung mit freundlicher Penetranz verbindet konsequente Führung mit empathischer Führung. In diesem blog beschreibt Leadership Experte Dr. Schmitz diesen Zusammenhang mit Blick auf die Besprechungskultur in Unternehmen.

Affektregulation als Führungskraft nutzen: Im entscheidenden Moment nicht das Falsche tun!

Affektregulation als Führungskraft

Effektive Selbststeuerungskompetenzen in der Führungsarbeit nutzen Die Affektregulation ist eine der wichtigsten und wohl auch am meisten unterschätzten Kompetenzen von Führungskräften im Hinblick auf nachhaltige Führungsarbeit. Warum das so ist, was mit Affektregulation gemeint ist und welche Wechselwirkungen mit essenziellen Führungskernwerten bestehen, beschreibe ich in diesem Beitrag. Also, los geht’s, starten wir durch: Beginnen wir … Weiterlesen …

Leadership Skills: Können, Wollen, Tun!

Leadership Skills - Führungskräfte entwickeln

Leadership Skills sind eine essenzielle Voraussetzung für das Wachstum von Organisationen und Menschen. Nur wer als Führungskraft bereit ist, fortlaufend seine Kompetenzen auszubauen, wird in der Lage sein, dauerhaft erfolgreich zu führen! In dieaem Beitrag schreibt Leadership Experte Dr. Holger Schmitz über das Können, Wollen und Tun als Führungskraft in der Praxis!

Hochdelegation: Das muss nicht sein! – Wie Führungskräfte Entscheidungsfähigkeit fördern

Hochdelegation muss nicht sein - Entscheidungsfähigkeit sichern

Wenn Entscheidungen nicht fallen und Führungskräfte an Hochdelegation leiden! Hochdelegation ist ein Wort, das ich immer wieder in Gesprächen mit Unternehmern und Führungskräften – insbesondere aus dem TOP-Management – höre. In diesem Beitrag möchte ich beschreiben, was es damit auf sich hat und vor allem, wie das Phänomen Hochdelegation vermieden werden kann. Hierzu gebe ich … Weiterlesen …

Performance Mindset im Unternehmen – 10 Experten Tipps für mehr Agilität

Performance Mindset im Unternehmen

Agile Führungskultur zur Aufstellung Deiner „besten 11“ Mit einem starken Performance Mindset zum Erfolg im Unternehmen! In diesem Beitrag möchte ich Dir einige Tipps aus meiner persönlichen Erfahrung mitgeben, wie Du ein agiles Performance Mindset im Unternehmen aufsetzen kannst und Deine Mannschaft zur „besten 11“ transformierst. Also, los geht’s: Wenn wir über Performance Mindset im … Weiterlesen …

Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor nutzen!

Unternehmenskultur ist DER Erfolgsfaktor

Die Unternehmenskultur ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Organisationen. Warum die Unternehmenskultur weniger in Slogans und Bildern, als vielmehr in Worten und Taten lebt, beschreibt Leadership Experte Dr. Holger Schmitz in diesem Beitrag. Was das mit dem Satz „Smells like TEAM SPIRITW zu tun hat, erfährst Du ebenfalls im Text, in dem Dr. Schmitz seine persönlichen Erfahrungen und Praxis-Tipps weitergibt!

Delegation & Führungsverantwortung … nimm Du ihn, ich hab ihn sicher?

Delegation und Führungsverantwortung mit Führungsexperte Dr. Holger Schmitz

Das Problem der „Hochdelegation“ Führungsverantwortung im Tagesgeschäft übernehmen Delegation & Führungsverantwortung: Zwei Wörter, die eine große Relevanz im Führungsalltag von Unternehmen haben. Denn nicht selten ergibt sich im Kontext von Delegation & Führungsverantwortung ein unliebsames, ineffektives Wechselspiel im Sinne des bekannten Fußball-Spruchs „Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher!“Gemeint ist hiermit ein unabgestimmtes, nicht koordiniertes … Weiterlesen …

Customer Centricity: Kundenzentrierung & Führung!

Customer Centricity - Kundenzentrierung für mehr Erfolg

Wirksame Kundenbeziehungen aufbauen für mehr Geschäftserfolg! Customer Centricity – zu deutsch Kundenzentrierung – ist ein geflügeltes Wort auf den Führungsetagen. Denn gute Führung sollte ohne Zweifel immer den Kunden im Blick haben! Das weiß im Grunde jeder. Überall wird das postuliert. Nur die Praxis in vielen Unternehmen sieht oft ganz anders aus! Warum das so … Weiterlesen …

Positive Fehlerkultur: Eine Frage der Vertrauenskultur!

Positive Fehlerkultur und Vertrauen

Positive Fehlerkultur und Vertrauen Die Wechselwirkungen sind entscheidend! Eine positive Fehlerkultur ist eine oft diskutierte, meiner Erfahrung nach aber auch nicht selten unterschätzte, wichtige Säule erfolgreicher Unternehmen und Organisationen. Warum das so ist und welche Wechselwirkungen hier mit der Vertrauenskultur und anderen, wichtigen Bausteinen erfolgreicher Führung bestehen, möchte ich in diesem Beitrag beschreiben. Also, los … Weiterlesen …

Als Führungskraft wachsen: Leadership & Growth!

Als Führungskraft wachsen - Leadership & Growth

Leadership Vortrag über moderne Führung mit Experte Dr. Holger Schmitz. In seinem praxisnahen Impulsvortrag gibt Dr. Schmitz inspirierende Impulse und nachhaltige Kernbotschaften, wie Führungskräfte eine moderne Führungskultur etablieren, die Zusammenarbeit stärken und Identifikation stiften können. Das Ziel: Die „beste 11“ aus unterschiedlichen Charakteren entwickeln, die ihre Stärken optimal im Sinne des gemeinsamen Erfolgs einsetzen!