Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren
mit Dr. Holger Schmitz
In der Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren zeigt Keynote Speaker Dr. Holger Schmitz auf, dass Erfolg im Unternehmen unter anderem auch das Ergebnis harter Arbeit mit motivierten und talentierten Mitarbeitern ist: „Führungskräfte sollten in der Lage sein, die wirklichen Talente im Unternehmen zu erkennen und deren Lust an der stetigen, konsequenten Weiterentwicklung nachhaltig zu wecken. Denn nur Talent allein reicht für Spitzenleistungen nicht aus: Du kannst das größte Talent sein, ohne harte Arbeit kommst Du niemals in der Weltklasse an. Nur mit höchster Disziplin und Ehrgeiz kommst Du richtig weit, 95 Prozent reichen für Spitzenleistungen absolut nicht aus!“ so Dr. Holger Schmitz über die wichtige Kombination aus Talent, Motivation und harter Arbeit.
Auf der Basis der wissenschaftlich anerkannten PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl zeigt Dr. Holger Schmitz explizite Hintergründe zum Thema Mitarbeitermotivation auf. Da die Mitarbeitermotivation bekanntlich ein sehr bedeutsamer Faktor für den Unternehmenserfolg und aus diesem Grunde ein viel diskutiertes Thema darstellt, fragen sich viele Unternehmer und Führungskräfte immer wieder, wie Mitarbeiter erfolgreich und nachhaltig motiviert und eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen und den anfallenden Aufgaben erreicht werden können? Was wirkt bei Mitarbeitern tatsächlich dauerhaft zur Steigerung der Motivation? Ist es eine Gehaltserhöhung oder der neue Dienstwagen, die besten Hotels und Flüge in der Business Class, mehr Familienfreundlichkeit und bessere soziale Leistungen oder einfach mehr Anerkennung und Lob?
Unsere Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren gibt Antworten und Hintergründe, wie Mitarbeiter nachhaltig motiviert und die Identifikation mit dem Unternehmen gesteigert werden kann!
Hier geht’s direkt zur online Buchungsanfrage
95 Prozent reichen nicht! – Keynote mit Dr. Holger Schmitz
Erfolgreich Motivieren – Anschluss, Leistung & Macht
In der Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren führt Dr. Holger Schmitz zunächst kurz in die PSI-Theorie von Prof. Julius Kuhl ein und zeigt auf der Basis seiner langjährigen Erfahrungen als Geschäftsführer anschaulich die Transformation dieses Wissens in den praktischen Führungsalltag. Hierdurch entsteht eine hochinteressante Synthese aus fachlichem Expertenwissen und praktischer Management- und Führungserfahrung zum Thema nachhaltige Mitarbeitermotivation! Hinsichtlich der Motivation von Mitarbeitern gilt es, die verschiedenen Formen der Motivation von Menschen zu erkennen und personen- sowie situationsbezogen vorzugehen. Denn Menschen unterscheiden sich voneinander, wenn es darum geht, sie erfolgreich zu motivieren! Deshalb zeigt Dr. Holger Schmitz die drei großen Haupttypen von Motivation – the BIG 3 in der Keynote auf: Anschluss, Leistung und Macht!
Da Motivation fest mit den im Persönlichkeitsprofil eines Menschen angelegten Motiven verbunden ist, werden u.a. die Motive Leistung, Macht und Anschluss vorgestellt, die die Triebfedern der jeweiligen Motivationstypen darstellen. Auf der Basis dieser Kenntnisse wird beispielsweise deutlich, warum anschlussmotivierte Menschen oftmals gute Teamplayer mit der Fähigkeit zur Vermittlung sind, sich aber gleichzeitig mit harten und unpopulären Entscheidungen oft schwer tun. Oder warum machtmotivierte Menschen zwar sehr entschlussfreudig und durchsetzungsstark sind, aber wichtige Details auch schon mal übersehen. Auch die leistungsmotivierten Menschen werden mit einem spannenden und anschaulichen Beispiel beschrieben, das zeigt, warum leistungsmotivierte Menschen keine Visionäe sind!
Erfolgreich motivieren – Stärken von Mitarbeitern nutzen
Die Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren gibt Anstöße, wie das Stärken-Schwächen-Profil von Mitarbeitern als Grundlage für Personalentscheidungen und Personalentwicklungsmaßnahmen herangezogen werden kann, um auf dieser Basis nicht nur die richtigen Personalentscheidungen zu treffen, sondern auch die Motivation von Mitarbeitern nachhaltig zu steigern! Und das ohne die oftmals nur kurz wirkenden Anreize wie Gehaltserhöhungen oder sonstige benefits!
Unsere Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren mit Keynote Speaker Dr. Holger Schmitz beinhaltet in der Kurzübersicht die folgenden Themenschwerpunkte:
- Kognitive Systeme der Motivation nach der PSI-Theorie von Prof. Kuhl
- Verschiedene Motivationsformen und Motivationstypen
- Bewusste und unbewusste Motive verstehen und nutzen
- Motivation und Leistung im Unternehmen fördern
Durch die praktische und wissenschaftliche Expertise von Dr. Holger Schmitz wird die Keynote 95 Prozent reichen nicht – Erfolgreich motivieren zu einem spannenden und gewinnbringenden Impulsvortrag, der Deine Veranstaltung positiv bereichern wird!
Dein Keynote Speaker Dr. Holger Schmitz in der Kurzvorstellung
Dr. Holger Schmitz
Dr. Holger Schmitz war zehn Jahre als Geschäftsführer im Inland und Ausland für große mittelständische Unternehmen tätig und besitzt weitreichende Management- und Führungserfahrungen, insbesondere im Bereich der Unternehmenssteuerung sowie der Organisationsentwicklung von Unternehmen. Als zertifizierter PSI-Kompetenzberater und DISG-Trainer coacht er heute erfolgreich Unternehmer, Manager und Führungskräfte und berät zahlreiche Unternehmen hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung. Mit der Keynote 95 Prozent reichen nicht! begeistert er seine Zuhören und zeigt spannende Beispiele aus der Praxis auf!
Wenn Du Interesse an der Keynote 95 Prozent reichen nicht! – erfolgreich motivieren mit Dr. Holger Schmitz hast, frag die Keynote gerne bei uns an. Unter der mail-Adresse anpfiff@business-elf.de oder der Telefonnummer 05401 / 89 69 981 erreichst Du uns für weitere Details zu unseren Angeboten. Wir stehen Dir jederzeit gerne zur Verfügung! Hier findest Du weitere Keynotes der business elf® – Managementberatung.
Neben unseren Keynotes bieten wir auch die Leistungen Strategieberatung, Recruiting, Coaching und Karriereberatung an. Auf der Basis des in Eigenregie entwickelten Führungs- und Coachingkonzeptes FÜHRUNG 11.0 sowie unseres markengeschützten Beratungsansatzes ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® erhalten unsere Kunden ein praxisorientiertes und individuelles Programm auf der Basis langjähriger Management- und Führungserfahrungen.
Fotoquelle SV Meppen in Werlte: Thorsten Scholz