Leadership Speaker für Events und Veranstaltungen

Leadership Speaker Dr. Holger Schmitz live on stage

Leadership Speaker – Führung, Teamwork & Diversity Redner für Events und Veranstaltungen Leadership Speaker mit STARKEN Kernbotschaften! Die Leadership Speaker der business elf® – Managementberatung bieten Keynotes und Impulsvorträge mit den Schwerpunkten Leadership, Teamwork & Diversity. Bei uns buchst Du erfahrene Speaker, die Dir den gewünschten Mehrwert für Führungskräftetagungen, Kongresse, Kundenveranstaltungen, Jahrestagungen, Events, Messen oder … Weiterlesen …

Haltung und Verhalten: Werteorientierte Führung für starke Wertegemeinschaften!

Haltung und Verhalten für werteorientierte Führung

ECHTE Führung im Unternehmen für mehr Leistung und Mitarbeiteridentifikation „Haltung und Verhalten von Führungskräften spielen für die erfolgreiche und werteorientierte Führung im Unternehmen eine große Rolle!“ Das ist keine neue Erkenntnis und viele von uns wissen um die Relevanz dieser Aussage! Doch warum läuft in der Praxis gerade bei Haltung und Verhalten von Führungskräften nicht … Weiterlesen …

Zusammenarbeiten im Unternehmen: Praxis-Tipps für mehr Kooperation

zusammenarbeiten im unternehmen

Besser zusammenarbeiten! Tipps für die Praxis in Unternehmen Zusammenarbeiten im Unternehmen! Dieses Ziel hat fast jedes Unternehmen, da der Erfolg von arbeitsteiligen Organisationen letztlich in der Kooperation unterschiedlicher Teams, Abteilungen oder Bereichen liegt. Dennoch fragen sich Unternehmer und Führungskräfte, wie Mitarbeiter besser zusammenarbeiten können und die Abläufe und Prozesse noch optimaler aufeinander abgestimmt werden können. … Weiterlesen …

Silodenken im Unternehmen: Raus aus dem Silo – rein in die Zusammenarbeit!

Silodenken im Unternehmen - Flucht aus dem Silo

Silodenken effektiv verhindern ARENA DER ZUSAMMENARBEIT®: Alleine schießt Du keine Tore! Silodenken versteht sich als Synonym für Bereichsdenken und ist ein Anzeiger für zu starke Segmentierung von Unternehmen bzw. Organisationen. Gerade in größeren Unternehmen ist Silodenken ein nicht selten anzutreffendes Phänomen, das die bereichsübergreifende Zusammenarbeit stark hemmt und Unternehmen sehr träge und langsam macht. Beim … Weiterlesen …

Prozesse im Unternehmen kundenorientiert gestalten!

Prozesse im Unternehmen kundenorientiert gestalten

Kundenorientierung im Unternehmen schlank und einfach gestalten! Prozesse im Unternehmen sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits brauchen wir Prozesse und automatisierte Arbeitsabläufe, um möglichst effektiv zu sein. Andererseits stellen wir nicht selten fest, dass Prozesse zum Selbstzweck mutieren können und in der Folge Kunden zunehmend aus dem Fokus geraten. Was ich konkret damit meine, versuche … Weiterlesen …

DU-Kultur in Unternehmen! Macht das Sinn?

DU-Kultur im Unternehmen Erfahrungsbericht

Meine Erfahrungen mit der DU-Kultur #gerneperDU und die Unternehmenskultur Die DU-Kultur ist seit einigen Jahren in Deutschland auf dem Vormarsch. Immer öfter findet man in mail-Anhängen oder auf business-Plattformen wie LinkedIn den Hashtag #gerneperDU. Dieser signalisiert, dass die Kommunikation gerne per DU geführt werden kann, wenn es dem Gesprächspartner ebenfalls zusagt.Doch wie verhält es sich … Weiterlesen …

WIR-Gefühl stärken – Impulsvortrag und Keynote

WIR-Gefühl-Impulsvortrag und Keynote für Events und Tagung

Leadership & Teamwork in inspirierenden Vorträgen Das WIR-Gefühl im TEAM stärken Das WIR-Gefühl mit einem Impulsvortrag stärken! In diesem Beitrag möchten wir Dir zwei Angebote zur Stärkung des WIR-Gefühls in Unternehmen kurz vorstellen. Dabei geht es um den Impulsvortrag ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® und die Keynote YNWA, die von unseren Kunden gerne für Tagungen, Events, Messen … Weiterlesen …

Führung & Verantwortung: Das Prinzip der langen Leine!

Führung & Verantwortung - Das Prinzip der langen Leine

Menschen in Organisationen befähigen Warum Führung & Verantwortung eine enge Symbiose haben sollten Führung und Verantwortung sind die beiden Themen dieses Kurzbeitrags. Wobei ich korrekterweise sagen muss, dass es eigentlich weniger zwei Themen sind, als vielmehr zwei Wörter, die meiner Meinung nach sehr eng zusammengehören. Warum ich das so sehe, versuche ich in diesem Beitrag … Weiterlesen …

Feedbackkultur: „Mach den Bundestrainer!“

Feedbackkultur im Unternehmen fördern

Feedback im Unternehmen Wie Du als Führungskraft die Feedbackkultur förderst Eine aktive Feedbackkultur im Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Organisationen. Dennoch lässt sich immer wieder beobachten, dass sich viele Führungskräfte oder Unternehmen schwer tun, die Feedbackkultur zu fördern. Warum dieses Problem besteht und welche Vorteile durch eine aktive Feedbackkultur bestehen, möchte … Weiterlesen …

Neue Impulse setzen: Veränderungsprozesse mit der 20/60/20-Regel

Neue Impulse für Veränderungsprozesse setzen

Als Führungskraft neue Impulse setzen und Veränderungsprozesse zum Erfolg führen Neue Impulse setzen und Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten! Nicht umsonst nehme ich dieses Thema zum Jahreswechsel 2023 / 2024 auf. Denn gerade in dieser Zeit nehmen sich Menschen viel für das neue Jahr vor. Das gilt sowohl für Organisationen und Unternehmen als auch den privaten Bereich. … Weiterlesen …