keynote Integrative FÜHRUNG 11.0
mit Prof. Dr. Jens Rowold und Dr. Holger Schmitz
Unsere keynote Integrative FÜHRUNG 11.0 kombiniert die jahrelange Management- und Führungspraxis von keynote speaker Dr. Holger Schmitz mit dem wissenschaftlichen Expertenwissen von Prof. Dr. Jens Rowold, der als Lehrstuhlinhaber für Personalentwicklung und Veränderungsmanagement ein international anerkannter Experte für Personalführung, Personalentwicklung und Veränderungsmanagement ist.
Hier geht’s direkt zur online Buchungsanfrage
Integrative FÜHRUNG 11.0
keynote mit Prof. Dr. Jens Rowold und Dr. Holger Schmitz
Die keynote bietet eine effektive Synthese aus den langjährigen, praktischen Erfahrungen auf Geschäftsführungsebene von Dr. Holger Schmitz mit der wissenschaftlichen und praktischen Expertise von Prof. Dr. Jens Rowold. Dabei bedient Prof. Dr. Rowold nicht nur die wissenschaftliche Seite, sondern er untermauert seine Aussagen mit Erfahrungen aus zahlreichen eigenen Beratungsprojekten in Wirtschaftsunternehmen. Die keynote Integrative FÜHRUNG 11.0 setzt herausragende Maßstäbe, wenn es darum geht, die Personal- und Mitarbeiterführung im Tagesgeschäft von Unternehmen optimal zu gestalten. Das in der keynote enthaltene Modell der Integrativen Führung fokussiert genau diejenigen Führungsverhaltensweisen, die man braucht, um erfolgreich in der Praxis zu führen, denn im Modell Integrative Führung sind all diejenigen Faktoren aussortiert worden, die irrelavant für die Leistung und Zufriedenheit von Mitarbeitern sind. Somit bekommen die Zuhörer der keynote Integrative FÜHRUNG 11.0 genau das, was für die praktische Umsetzung in Unternehmen zählt. Durch die Evidenzbasierung des Modells Integrative Führung grenzt sich die keynote von zahlreichen anderen keynotes deutlich ab.
„Gute Führung braucht Kompetenz!“ – Ohne Zweifel gilt dieser Grundsatz für die erfolgreiche Führung in Unternehmen. Die keynote „Integrative FÜHRUNG 11.0“ bietet hierfür die einzigartige Synthese aus dem business elf Leadership-Konzept FÜHRUNG 11.0 mit dem Modell Integrative Führung von Prof. Dr. Jens Rowold. Es treffen sich wissenschaftlich anerkanntes Expertenwissen und jahrelange Management- und Führungspraxis, um Unternehmen und Führungskräften praxisgerechte Möglichkeiten zur Optimierung der Führung in Unternehmen zu liefern. Die keynote Integrative FÜHRUNG 11.0 setzt Impulse und Maßstäbe, wenn es darum geht, die Mitarbeiterführung in der Praxis optimal zu gestalten. Die Schwerpunkte des Impulsvortrages Integrative FÜHRUNG 11.0 beinhalten unter anderem folgende Aspekte:
- Das Integrative Führungsmodell – Mitarbeiter motivieren, fordern und fördern
- FÜHRUNG 11.0 – Gute Führung braucht Kompetenz
- ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® – „Alleine schießt Du keine Tore!“ und Team Spirit
- Innovationen fördern – Mitarbeiter beim Perspektivwechsel unterstützen
- Führen durch Vision & Vorbild – Chancen statt Probleme
- Führungsstil-Feedback: Bewußtes, nachhaltiges Entwicklen von Führungsskills
- Führen mit strategischer Methodik – Stärkenorientierte Führung
- Charisma – für jeden erlernbare Anteile von beeindruckender Kommunikation
- Führen mit Zielen & Incentives – Resultatorientierte Führung
- Evidenzbasiertes Management für Erfolg im Unternehmen
- No Go Destruktive Führung – Woran erkenne ich schlechte Führungskräfte und was tue ich dagegen?
- Aktive Kommunikation im Unternehmen – Das offene Tür Paradoxon
- Dominant kommunizieren – Wann geht das und wann ist es eher hinderlich?“
Die speaker in der Kurzvorstellung
Dr. Holger Schmitz ist erfahrener keynote speaker und besitzt langjährige und weitreichende Management- und Führungserfahrungen durch seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer großer mittelständischer Unternehmen. Als zertifizierter PSI-Kompetenzberater coacht er heute erfolgreich Unternehmer, Manager und Führungskräfte mit der TOP/EOS-Diagnostik (360°) nach der PSI-Theorie von Prof. Dr. Jukius Kuhl und berät zahlreiche Unternehmen hinsichtlich ihrer strategischen Ausrichtung.
Prof. Dr. Jens Rowold ist Lehrstuhlinhaber an der Technischen Universität Dortmund für die Bereiche Personalentwicklung und Veränderungsmanagement. Er ist ein international anerkannter Experte für die Themenbereiche Personalführung, Personalentwicklung und Veränderungsmanagement und der Entwickler des Modells Integrative Führung. Prof. Dr. Jens Rowold vertritt den Ansatz des evidenzbasierten Managements, bei dem am Ende nur zählt, ob ein Führungsmodell nach harten empirischen Daten Bestand hat.
Wenn Sie Interesse an der keynote Integrative FÜHRUNG 11.0 mit Dr. Holger Schmitz und Prof. Dr. Jens Rowold sowie spannenden Doppelpässen der beiden keynote speaker haben, fragen Sie die keynote Integrative Führung 11.0 gerne bei uns an. Unter anpfiff@business-elf.de oder der Rufnummer 05401 / 89 69 981 erreichen Sie uns für Rückfragen und weitere Details. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung! Andere keynotes in unserem Programm!
Die business elf – Managementberatung GmbH bietet neben keynote und Impulsvorträgen auch Angebote im Bereich der Strategieberatung sowie der Führungskräfteentwicklung an. Auf der Basis unseres markengeschützten Beratungsansatzes ARENA DER ZUSAMMENARBEIT® sowie mit dem Leadership-Konzept FÜHRUNG 11.0 erhalten unsere Kunden ein praxisorientiertes und individuell zugeschnittenes Programm auf der Basis langjähriger Management- und Führungserfahrungen.
Hier treten Sie unserer XING-Gruppe „Management, Führung & Fußball“ bei
Fotoquelle SV Meppen in Werlte: Thorsten Scholz
Fotoquelle bei der BMW Aftersaleskonferenz 2018: Nena Jägersberger/ Hertz&Kopf